Trocken Brot macht Wangen rot.
In der größten Not schmeckt die Wurscht auch ohne Brot.
Wer nie sein Brot im Bette aß, weiß nicht, wie Krümel pieken.
Altes Brot ist nicht hart, kein Brot ist hart.
Er sitzt bei Wasser und Brot.
Bei den alten Römern gab es: Brot und Spiele
Jemandem die Butter vom Brot nehmen
Wes Brot ich ess‘, des Lied ich sing.
Arbeit und Brot - ….. Faulenzen Hungersnot.
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein
Die Malerei ist eine brotlose Kunst.
Behandele ihn mit Zuckerbrot und Peitsche.
Wenn jemand einem anderen die Meinung sagt, heißt es: Ihm etwas auf’s Butterbrot schmieren.
Wenn jemand selbstbewusst ist, heißt es: Er lässt sich nicht die Butter vom Brot nehmen.
Wenn jemand sparen muss, heißt es: Er muss kleine Brötchen backen
Läuft ein Artikel im Verkauf gut, heißt es: Es läuft wie geschnitten Brot.
Wenn jemand Arbeit hat, heißt es: Er steht in Lohn und Brot.