TdgF® 2019 in Nierstein

Im großen Saal des Gemeindezentrums der Ev. Kirchengemeinde in Nierstein am Rhein hatten wir für den Tag der geistigen Fitness® einen abwechslungsreichen Denkparcours mit 30 Übungen für alle Sinne aufgebaut. In ihrer Begrüßung betonten Jochen Schmitt, Bürgermeister der Stadt Nierstein und Pfarrer Michael Graebsch, Ev. Kirchengemeinde, wie wichtig Prävention zum Erhalt der geistigen Fitness in jedem Lebensalter ist.
Dr. Angelika Jahnke, Gedächtnistrainerin BVGT e.V. und ihre Kolleginnen eröffneten den Parcours, der von den Teilnehmern den ganzen Tag nach Lust und Laune genutzt wurde. Von leicht bis knifflig war für alle etwas dabei. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 20 Grad wurde der Denk-Pfad® im benachbarten Gemeindepark sehr gut angenommen und die Teilnehmer berichteten begeistert von ihren Eindrücken. Die Mitmachvorträge zu den Trainingszielen des Gedächtnistrainings des BVGT und zur Merkfähigkeit wurden mit viel Interesse und Spaß absolviert und sorgten für einige Aha-Erlebnisse.

In großer Runde stellten sich die Teilnehmer den Herausforderungen von Koordinations- und Bewegungsübungen – auf rheinhessisch „Geworschdel vom Kopp bis zu de Fieß“! Einige Teilnehmer hatten sich extra Proviant mitgebracht und den ganzen Tag bei uns verbracht. Über den Tag verteilt haben ca. 40 Senioren ihr Gehirn trainiert und sind mit vielen neuen Erkenntnissen nachhause gegangen.

Unser Team von vier Gedächtnistrainerinnen hatte viel Spaß bei der Durchführung, für 2 Kolleginnen war es das erste Mal und eine bereichernde neue Erfahrung. 3 weitere Kolleginnen, die am Tag selbst nicht anwesend sein konnten, haben uns mit Übungen unterstützt. Ich danke allen für das große Engagement! Ebenso danke ich unseren Kooperationspartnern, Kirsten Blüm vom Seniorenbüro der Stadt Nierstein und Lisa Schenk vom Ev. Familienzentrum für Ihre Unterstützung in Vorbereitung und Durchführung.
Dr. Angelika Jahnke
für das Team TdgF 2019 in Nierstein