Ziele und Aufgaben
• Mitgliedergewinnung und Verbreitung des Ganzheitlichen Gedächtnistrainings
• Unterstützung und Stärkung unserer Mitglieder u.a. bei der Durchführung von Trainings mit unterschiedlichen Zielgruppen
• Stärkung des wissenschaftlichen Hintergrundes der Auswirkung des Ganzheitlichen Gedächtnistrainings auf das Gehirn
• Weitergabe wissenschaftliche Informationen und anderer Arbeitsergebnisse über den denkzettel oder den Mitgliederbereich der Homepage
• Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Beirat
• Zusammenarbeit mit Regionalgruppen, AusbildungsreferentInnen und FachreferentInnen
• Unterstützung der AusbildungsreferentInnen und FachreferentInnen bei den Fortbildungen
• Regionalgruppentreffen und Mitgliederversammlungen
• Aus- und Fortbildungen von GedächtnistrainerInnen und AusbildungsreferentInnen
• Gedächtnis- und Hirnleistungstraining in unterschiedlichen Zielgruppen
• Entwicklung, Förderung und Verbreitung eines Ganzheitlichen Gedächtnis- und Hirnleistungstrainings
• Teilnahme und Organisation von Fachveranstaltungen im In- und Ausland
• Kooperation mit befreundeten Verbänden und Institutionen
• Durchführung der bundesweiten Veranstaltung Tag der geistigen Fitness®. Nähere Informationen finden Sie auf www.tdgf.de
(Tag der geistigen Fitness® ist eine beim DPMA eingetragene Marke des Bundesverband Gedächtnistraining e.V.)