Zertifizierung

Bereits 2010 hat der BVGT e.V.  den Schritt gewagt und das Qualitätsmanagementsystem der „Lernerorientierten Qualität in der Bildung – LQW“ eingeführt.

Ein Jahr später wurde die Qualität der Einrichtung durch die Testierungsgesellschaft ArtSet (heute con!flex) überprüft und das erste Testat (Zertifikat) erteilt.

Was bedeutet die Testierung für unseren Verband?


…  LQW stellt die Lernenden in den Mittelpunkt und hat seinen Bezugspunkt im konkreten Lernprozess.

…  Unsere Organisation befindet sich in einem kontinuierlichen Qualitätskreislauf: Aufgrund sich
      verändernden Anforderungen durch Umwelt und Gesellschaft muss Qualität nicht nur gesichert
      sein, sondern sich stets weiterentwickeln.

…  Unsere systematischen, aufeinander abgestimmten Verfahren, Ordnungen und Regeln werden bei 
      jedem Re-Testierungsprozess neu reflektiert und, wo notwendig, verändert oder angepasst.

…  Indem wir uns an strategischen Entwicklungszielen ausrichten, befinden wir uns im ständigen
      Prozess einer lernenden Organisation. Nur so wird der BVGT e.V. als moderner Bildungsverband den
      Anforderungen der Zukunft gewachsen sein.

 


Retestierung 2023

Im Jahr 2022 haben wir mit Hochdruck am finalen Prozess der dritten Retestierung gearbeitet.
In der zurückliegenden Testierungsperiode standen die Qualitätsentwicklung, Kunden- und Mitarbeiterorientierung sowie Professionalität in der Steuerung der Organisation im Fokus. In den vergangenen Monaten haben wir unsere Arbeit und Erfolge der letzten Jahre reflektiert und unsere Ziele für die kommenden vier Jahre festgelegt. Am 18. Januar 2023 konnten wir im Rahmen der 3. Retestierung den Lohn für die geleistete Arbeit in Empfang nehmen: Der BVGT e.V. ist nun mit dem Gütesiegel zertifiziert bis zum 19. Januar 2027.