Unsere ReferentInnen (AusbildungsreferentInnen & FachreferentInnen)

Die AusbildungsreferentInnen des BVGT e.V. sind Profis für gelingende Lernprozesse. Sie haben in einer umfangreichen verbandseigenen Train-The-Trainerausbildung die nötigen fachlich-inhaltlichen Grundlagen und methodisch-didaktische Kompetenzen erworben, um die Ausbildungskurse des BVGT e.V. und auch zertifikatsverlängernde Fortbildungen erfolgreich planen und durchführen zu können.

Die FachreferentInnen des BVGT e.V. sind zertifizierte GedächtnistrainerInnen mit bestimmten fachlichen Qualifikationen und methodisch-didaktischen Kompetenzen, die von AusbildungsreferentInnen  zu bestimmten Fachthemen evaluiert worden sind.

Die Qualifikation aller Lehrenden – der AusbildungsreferentInnen und der FachreferentInnen – werden nach einheitlichen Qualitätsstandards kontinuierlich evaluiert.

ReferentInnen für Aus- und Fortbildung

>> Monika Richhardt

Portrait

Monika Richhardt

Über den Bundesverband Gedächtnistraining e.V. (BVGT e.V.) erfuhr ich das erste Mal von einer Ausbildungsreferentin des Verbandes. Wir lernten uns im Rahmen eines Dozierendentreffens der Volkshochschule Castrop-Rauxel kennen. Als EDV-Dozentin war Lernen mit allen Sinnen - wie im ganzheitlichen Gedächtnistraining - stets meine Richtschnur. Daher meldete ich mich 2004 umgehend zur Ausbildung als zertifizierte Gedächtnistrainerin an. Ich war so begeistert, dass ich noch während meiner Ausbildung mein Unternehmen Denkabenteuer® gründete.

Zu meiner Zielgruppe gehören insbesondere Menschen, die aktiv ihr Gedächtnis fit halten möchten. Sowohl online als auch in Präsenz leite ich Denksportgruppen. Für den BVGT e.V. führe ich das Live-Onlineseminar "Methoden-Variationen im Online-Gedächtnistraining" durch. Darüber hinaus gebe ich Seminare zum Zeit- und Aufgabenmanagement, vermittele Denk- und Lernstrategien und biete Konzentrationstrainings, die dazu beitragen Stresssituationen souverän zu meistern.

Neben einem abgeschlossenen Studium der Erwachsenenbildung habe ich eine Ausbildung zur staatlich geprüften Lehrerin für Text- und Informationsverarbeitung. In dieser Funktion unterrichte ich die ergonomische Bedienung der Computertastatur nach dem 10-Finger-System. Tastschreiben ist eine motorische Fertigkeit, die beide Hirnhälften koordiniert und das Gedächtnis trainiert. Demzufolge lautet mein Motto "flotte Finger - flinke Sinne".

Mein webbasiertes Lernprogramm für das Tastschreiben bietet aufeinander aufbauende Aufgaben mit immer neuen, abwechslungsreichen Übungen, in die Regeln der DIN 5008 einfließen. Mehr als 200 Übungseinheiten festigen die Rechtschreibung sowie die Grammatik und führen erfolgsorientiert zum Ziel. Nach meinem ausgereiften und erprobten Konzept lernen Kinder und Erwachsene in Live-Online-Seminaren oder auch Inhouse-Schulungen die Tastaturbedienung mit allen Fingern.

Denkabenteuer® wecken die Neugier und bringen die Gehirnzellen in Schwung.
Schauen Sie doch mal auf meiner Internetseite denkabenteuer.de vorbei.
Entdecken Sie meine Gedankenspiele und probieren einige Rätsel aus.

Qualifikationen: Fachreferentin


zurück zur Übersicht